Ergebnis bei Volkswagen
25. November 2022
Tarifeinigung bei VW: Mehr Geld, freie Tage und Verlängerung der Altersteilzeit Nach einem nächtlichen Verhandlungsmarathon einigten sich die IG Metall und Volkswagen in der dritten Verhandlungsrunde auf einen neuen Haustarifvertrag. Bei der vorausgegangenen Verhandlung in Wolfsburg hatten über 4.000 Beschäftigte den Druck auf die Arbeitgeber erhöht – nicht zuletzt durch diese Unterstützung konnte schließlich noch vor Ablauf der Friedenspflicht ein kraftvoller Abschluss ausgehandelt...

VW-Vertrauensleute stellen sich für die Zukunft auf
17. November 2022
Etwa 300 IG Metall-Vertrauensleute aus dem VW-Werk Braunschweig und von Volkswagen Group Services haben sich heute in der Stadthalle getroffen, um über die anstehenden Herausforderungen zu debattieren und die Weichen für ihre Arbeit bis 2026 zu stellen. Foto: Peter Frank d&d Wichtigster Tagesordnungspunkt des heutigen Treffens: Die Wahl der Vertrauenskörperleitung für die nächste Wahlperiode bis 2026. Im Vorfeld der Konferenz hatten die Vertrauensleute ihre Kandidierenden aufgestellt....

Mehr als 4.000 Beschäftigte machen Lärm für 8 Prozent mehr Entgelt – Zweite Verhandlung endet ohne Ergebnis
10. November 2022
Nachdem bereits die erste Verhandlung in der Tarifrunde 2022 bei der Volkswagen AG und den VW-Tochterunternehmen am 25. Oktober ergebnislos endete, verstrich auch die zweite Zusammenkunft zwischen IG Metall und Arbeitgeberseite ohne Verständigung. Dabei hatte die Gewerkschaft bereits im Vorfeld der Verhandlung zur Zügigkeit gemahnt und ihre Gegenseite aufgefordert schnellstmöglich ein zukunftsfestes Angebot im Sinne der Beschäftigten zu präsentieren. In der Volkswagen Arena in Wolfsburg...

2. VERHANDLUNG AM 9. NOVEMBER - Lärm für unsere Forderungen: Gemeinsam Volkswagen in Bewegung bringen!
04. November 2022
Die erste Verhandlungsrunde zum Haustarif bei Volkswagen endete ergebnislos. Während die IG Metall Lösungen präsentierte, hat der Arbeitgeber nur erklärt, was nicht geht. Das wird den Belangen der Beschäftigten absolut nicht gerecht.

Bereichsseminar der Vertrauensleute im Bereich Achsmontage & Lenkung vom 29. Juni bis 1. Juli wieder in Präsenz statt.
02. September 2022
Gemeinsam mit den Betriebsräten befassten sich die Vertrauensleute von VW und VWGS aus den Hallen 1& 2, 30, 31 und der Achsmontage Isenbüttel mit der aktuellen Situation des Unternehmens; einer möglichen strategischen Weiterentwicklung der eigenen Kostenstellen. Neben diesen Themen ging es allerdings um „Vielfalt“ (Diversity) und um die aktuelle Tarifrunde. Den Einstieg in die Seminartage bestritt Malte Stahlhut, Gewerkschaftssekretär der IG Metall Geschäftsstelle Braunschweig. Mit...

28. Standort-Symposium: Viel Lob für das Braunschweiger Werk
21. Juli 2022
Braunschweig, im Juli 2022 – In der inzwischen 28. Auflage des Standort-Symposiums hat sich das Werk Braunschweig gemeinsam mit den Kolleg*innen vom Fahrwerk Wolfsburg überzeugend präsentiert. In Anwesenheit der Konzernvorstände Thomas Schäfer und Gunnar Kilian sowie Thomas Schmall stellten Projektverantwortliche in Halle 32a Innovationen bei Technik, Produkt und Prozessen vor. Dazu gehörten beispielsweise eine neuartige Bremsscheibe mit erheblich verringerten Feinstaub-Emissionen, ein...

Bereichsseminar im Bereich der E-Mobilität
18. Juli 2022
30 Vertrauensleute und Mitglieder des Betriebsrats im Bereich der E-Mobilität diskutierten in Halberstadt die laufende Tarifrunde und die zukünftige Ausrichtung der Batterieentwicklung. Den inhaltlichen Auftakt bildete der Besuch von Malte Stahlhut, der am vorherigen Tag von den Delegierten der Geschäftsstelle Braunschweig zum 2.Bevollmächtigten gewählt wurde. Es folgte eine intensive Debatte zur laufenden Tarifrunde bei Volkswagen und der Volkswagen Group Services. Matthias Heming, Leiter...

KRISENGEWINNE ABSCHÖPFEN – KOSTEN DECKELN!
09. Juni 2022
KRISENGEWINNE ABSCHÖPFEN – KOSTEN DECKELN! WIR FORDERN VON DER POLITIK: ▸ Krisengewinne abschöpfen – Preistreiber zur Kasse bitten. ▸ Gaspreise deckeln – Strompreise senken. ▸ Entlastung für alle! Auch für unsere Kolleg*innen im Ruhestand, in Erwerbslosigkeit oder für die Studierenden. Sozial gerecht. Auch im kommenden Jahr.

Haustarifrunde bei Volkswagen und den VW-Töchtern nimmt Fahrt auf
08. Juni 2022
Für die rund 125.000 Beschäftigten der Volkswagen AG und der VW-Tochterunternehmen startet die Tarifrunde 2022. Parallel zu der Metall- und Elektroindustrie diskutiert die Volkswagen-Tarifkommission über die wirtschaftlichen Rahmenbedingungen. Schon jetzt zeigt sich: Es steht ein »heißer Herbst« bevor.

Kindertheater „Polarsafari“
12. Mai 2022
Endlich findet wieder ein Theater für die Kinder von Kolleginnen und Kollegen des Werkes Braunschweig statt. Nachdem die Vorstellungen in den vergangenen zwei Jahren wegen der Corona-Pandemie abgesagt werden mussten, haben Betriebsrat und Werkleitung das Kindertheater für dieses Jahr wieder verpflichtet. Das Kindertheater „Feuer & Flamme“ kommt für insgesamt vier Aufführungen zu uns. Damit wollen Betriebsrat und Werkleitung sich bei denen bedanken – nämlich bei den Kindern –...

Mehr anzeigen